Okt 29, 2018

Welche Backform – Aluminium, Emaille & Fazit (Teil 3)

Aluminium

Aluminium stellt einen idealen Wärmeleiter dar. Daher ist es nur logisch, dass das Material auch sehr häufig für Backformen verwendet wird. Das Leichtmetall wird in eine gewünschte Form gegossen und dann mit einer Schutzschicht ausgestattet. Dadurch wird das Aluminium versiegelt, um es möglichst lange zu erhalten. Bei der Reinigung der Kuchenformen sollten keine scharfkantigen Gegenstände verwendet werden. Die Schutzschicht sorgt zudem für eine Antihaftwirkung, sodass auch Kuchenformen aus Aluminium nicht oder nur wenig eingefettet werden müssen.

Backformen aus Aluminium: Vor- und Nachteile

Vorteile:
  • gute Hitzeverteilung
  • Antihaftwirkung
  • rostfrei
  • fruchtsäurebeständig
  • für Gas- und Elektro-Öfen geeignet

Nachteile:

  • nicht schnittfest
  • müssen von Hand gereinigt werden


Emaille

In der Regel bestehen diese Backformen aus Stahl oder Carbon-Stahl. Sie werden mit einer Schutzschicht aus Emaille versiegelt. Dadurch erhalten sie die guten Eigenschaften des Metalls, wie zum Beispiel die Wärmeleistungund die Wärmeverteilung und zusätzlich noch eine sehr glatte Oberfläche durch Emaille. Mit diesen Kuchenformen lässt sich eine sehr gleichmäßige Bräune erreichen. Zudem lässt sich das Backwerk sehr gut entnehmen, ohne dass die Backform eingefettet werden muss.

Diese hohe Qualität lässt sich auch in dem Preis erkennen. Für ein gutes Modell müssen zwischen 20 und 50 Eurobezahlt werden. Dafür bekommt der Käufer aber auch ein Produkt, dass sehr viele Jahre genutzt werden kann. Die Kuchenformen können einfach gereinigt werden, wahlweise in der Spülmaschine oder mit einem feuchten Lappen.

Backformen mit Emaille: Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • gute Wärmeleitung beim Backen
  • kratz- und schnittfest
  • fruchtsäurebeständig
  • rostfrei
  • robust und langlebig
  • spülmaschinenfest

Nachteile:

  • relativ hoher Preis

Fazit

Wie zu erkennen ist, können Kuchenformen aus unterschiedlichsten Materialien bestehen. Jedes dieser hat seine ganz individuellen Vor- und Nachteile. Somit findet sich für jeden Zweck das passende Modell. Egal, ob ein Kindergeburtstageine Hochzeit oder einfach eine Motto-Party ansteht. Wer eine möglichst robuste und langlebige Backform sucht, sollte ein Modell mit Emaille wählen. Wird hingegen nur selten gebacken, reicht auch eine Form aus Silikon oder Aluminium.

More Details